PLATZSPARENDE KOMBINATION
FÜR KLÄRANLAGEN
Ein IFAS-Prozess (Integrated Fixed Film Activated Sludge) kombiniert die Vorteile von konventionellem Belebtschlamm mit denen von Biofilmsystemen, indem er die beiden Technologien in einem einzigen Reaktor vereint.
In einem IFAS-System werden synthetische Medien im Belebungsbecken als Wachstumsfläche für zusätzliche Biomasse eingesetzt. Diese Kombination ermöglicht eine wesentlich höhere Biomassekonzentration und ein höheres Schlammalter im Vergleich zu herkömmlichen Belebtschlammverfahren. Die feste Biomasse trägt auch dazu bei, die Widerstandsfähigkeit des Systems gegen organische oder hydraulische Stoßbelastungen zu verbessern.
Unsere IFAS-Technologie wurde in kommunale und industrielle Kläranlagen integriert, um bestehende Systeme zu modernisieren (Verbesserung der Behandlungskapazität und Abwasserqualität) und den Platzbedarf neuer Anlagen zu reduzieren (durch Optimierung des Belüftungsbeckenvolumens). Mit dem IFAS-Verfahren kann eine Erhöhung der Behandlungskapazität um bis zu 100 Prozent ohne Bauarbeiten erreicht werden.
Sie möchten sich zu unserem IFAS-Systemen für die Abwassertechnik beraten lassen?
Bitte treffen Sie eine Länderauswahl – Ihnen wird der entsprechend zuständige Kontakt angezeigt.
Arnold Jäger Holding GmbH
Lohweg 1
30559 Hannover
Tel. +49 511 – 53580
Fax +49 511 – 553394
Geschäftsführung:
Dipl.-Kfm. Marius-Quintus Jäger,
Dr.-Ing. Andreas Jäger,
Dipl.-Ing. Sebastian Jäger
Registergericht Hannover HRB 59983
DE 813 341 233
Arnold Jäger Holding
Artemis Kautschuk- und Kunststoff-Technik
Artemis PC Pump Systems
Broekema
Broekema Beltway California
Broekema Beltway USA Inc.
Jäger Gummi und Kunststoff
Jaeger Mare Solutions
Jaeger Polska
Jaeger Rubber & Plastics (Shenzhen)
Jäger Umwelt-Technik
Jaeger-Unitek Sealing Solutions
Spira Systems
Windgassen