Stanzteile & Zuschnitte
Stanzteile und Zuschnitte aus Gummi (auch aus Kunststoff oder Verbundmaterialien) werden in sämtlichen industriellen Anlagen und Maschinen eingesetzt. Sie dienen unter anderem als Dichtungen, Unterlagen, Abstreifer sowie als Schmutzfänger und werden meist durch die mechanische Bearbeitung von Halbzeugen hergestellt.
Insbesondere Gummiflachdichtungen, welche zum Beispiel auf Stanzmaschinen, Wasserstrahlschneideanlagen oder Plottern gefertigt werden, bieten umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten. Sie sollen auftretende Spalte an aufeinandertreffenden Flächen ausgleichen und gegen Medien von innen und außen sicher abdichten.
Die Ausgangsmaterialien sind überwiegend Platten aus verschiedenen meist elastischen Werkstoffen mit und ohne Einlagen oder Matten mit Oberflächendessin. Neben den Standard-Dessins mit Riefen oder Noppen bieten wir zusätzlich kundenspezifische Oberflächenmusterungen an.
Ergänzend zu den massiven Werkstoffen lassen sich porige Werkstoffe wie Zellkautschuk, Moosgummi, Polyurethan- und Silikonschaum hervorragend für unterschiedliche Anforderungen im Bereich der Dichtungen einsetzen. Stanzteile und Zuschnitte findet man in sämtlichen Bereichen der Industrie. Unter anderem werden diese für den Maschinen- und Apparatebau, die Lebensmittelindustrie, den Rohrleitungsbau, die elektrotechnische Industrie, den Fahrzeugbau oder die Agrartechnik hergestellt.
Bearbeitung flächiger Halbzeuge – das Wasserstrahlschneiden
Das Fertigungsverfahren des Wasserstrahlschneidens bietet im Gegensatz zum gewöhnlichen Stanzverfahren den Vorteil, dass es besonders für weiche oder mehrschichtige Materialien geeignet ist. Außerdem lassen sich Materialien unterschiedlicher Härte sowie feine Geometrien verarbeiten. Dabei werden auf einem Metallgitter flach aufliegende Platten mit einem exakt gelenkten dünnen Wasserstrahl geschnitten. Die Vielzahl der unterschiedlichen Werkstoffe und die großen Stückzahlunterschiede von Stanzteilen und Zuschnitten erfordern spezifische Fertigungseinrichtungen. Daher setzen wir gezielt auf strategische Lieferpartner, die unsere Eigenfertigung bei Projekten mit geringen Stückzahlen und spezifischen Fertigungsverfahren ergänzen.
Veredelung
Durch diverse Veredelungstechniken lassen sich die Verwendungsmöglichkeiten von Stanzteilen und Zuschnitten signifikant ergänzen. Zur Erleichterung des Bauteilehandlings und der Verringerung des Montageaufwandes bieten sich unter anderem folgende Techniken an:
- Kaschierung von Folien
- Laminierung von Klebesystemen
- Anstanzen von mehrlagigen Abzugslaschen
- Bedruckung
- Übernahme von Montageumfängen


Wir bieten unter anderem folgende Materialien im Bereich der Stanzteile und Zuschnitte an:
Elastomere
- NR
- SBR
- IR
- BR
- NBR
- EPDM
- EPM
- CR
- ECO
- ACM
- Silikon
- FKM
- Elastomere sind überwiegend auch in zelliger Form verfügbar
Kunststoffe
- PA
- POM
- PC
- PVC
- PE
- PP
- PTFE
- PUR
- Diverse thermoplastische Kunststoffe sind auch in zelliger Form verfügbar
Hochdruckwerkstoffe und Verbundmaterialien
- Kork
- Filz
- Papier
Kontaktieren Sie unsere Expertin: