FLEXIBLER TRANSPORT
MIT UNSEREN SCHLÄUCHEN

Kunst­stoff­schläu­che

Kunst­stoff­schläu­che wer­den als fle­xi­ble Ver­bin­dun­gen in ver­schie­de­nen Maschi­nen der Indus­trie ein­ge­setzt. Sie die­nen in ers­ter Linie dem Trans­port von Flui­den, Gra­nu­la­ten und Pul­vern, aber auch zum Schutz des geför­der­ten Medi­ums vor Umwelt­ein­flüs­sen. Im Gegen­satz zu Gum­mi­schläu­chen kön­nen Kunst­stoff­schläu­che belie­big ein­ge­färbt oder sogar trans­pa­rent gefer­tigt wer­den. Dies gewähr­leis­tet einen frei­en Blick auf das geför­der­te Medi­um. Zusätz­lich zu den werk­stoff­spe­zi­fi­schen Eigen­schaf­ten von Kunst­stoff kön­nen (tex­ti­le) Ein­la­gen sowie Kunst­stoff­spi­ra­len oder Metall­spi­ra­len in die Schläu­che ein­ge­bracht wer­den. Kunst­stoff­schläu­che wer­den bei­spiels­wei­se im Maschi­nen­bau, der Bau­in­dus­trie oder in der Wind­ener­gie ver­wen­det, sind aber auch in der che­mi­schen Indus­trie sowie in der Agrar­tech­nik zu finden. 

Schrumpf­schläu­che

Schrumpf­schläu­che die­nen zum Umman­teln von sen­si­blen Bau­tei­len und damit dem Schutz vor Umwelt­ein­flüs­sen oder ver­schie­de­nen Medi­en. Sie wer­den wäh­rend des Fer­ti­gungs­pro­zes­ses direkt bei Extru­si­on aus­ge­wei­tet und erst danach abge­kühlt. Sobald der Schrumpf­schlauch eine Wär­me­ein­wir­kung erfährt, zieht er sich wie­der auf das Aus­gangs­maß zusam­men und umschließt somit die umman­tel­ten Bau­tei­le zuver­läs­sig. Die soge­nann­te Schrumpf­ra­te (2:1; 3:1; etc.) gibt dabei das Ver­hält­nis des Innen­durch­mes­sers vor und nach Schrumpf an. Ins­be­son­de­re PVC-Schläu­che oder auch PTFE-Schläu­che wer­den in der Elek­tro­in­dus­trie zum Schutz von Kabeln oder ande­ren Lei­tun­gen eingesetzt. 
Kunststoffschläuche in verschiedenen Farben
/jaeger-gummi-und-kunststoff/

Die Mate­ri­al­aus­wahl

Kunst­stoff­schläu­che wer­den aus ver­schie­de­nen Kunst­stoff­ar­ten gefer­tigt und wei­sen dem­entspre­chend unter­schied­li­che Eigen­schaf­ten auf. Vor allem die che­mi­sche Bestän­dig­keit der Werk­stof­fe sowie deren Tem­pe­ra­tur­be­stän­dig­keit und phy­si­ka­li­schen Eigen­schaf­ten ste­hen dabei im Fokus. Aller­dings unter­schei­den sich Kunst­stof­fe auch aus wirt­schaft­li­cher Sicht wesent­lich, wes­halb die erfor­der­li­chen Gege­ben­hei­ten genau auf den jewei­li­gen Anwen­dungs­fall abge­stimmt wer­den soll­ten. Wir bera­ten Sie hier­bei von Grund auf und fin­den den rich­ti­gen Schlauch für jeden Einsatz. 

Wir bie­ten fol­gen­de Mate­ria­li­en im Bereich der Kunst­stoff­schläu­che an:

Aus­füh­run­gen:

Kon­tak­tie­ren Sie unse­ren Experten: 

Pro­dukt- und Prozessentwicklung

Vertrieb Hendrik Hennies

H. Hen­nies

Covid-19 Contents