EINE GUTE
VERBINDUNG
Die elastische Komponente wird hierbei ohne vorheriges Primern direkt auf den stabilen Thermoplastkörper aufgespritzt. So können damit verbundene Kosten effektiv eingespart werden. Unsere Gummi-Kunststoff-Elemente erfüllen dabei die gängigen Lebensmittel- und Trinkwasseranforderungen (FDA, BfR, etc.) sowie anspruchsvolle Vorgaben der Elektroindustrie.
Durch die Materialkombinationen der Gummi-Kunststoff-Elemente können ergänzende Funktionen in Bauteilen integriert werden. Biegeschlaffe oder filigrane Teile aus Gummi werden formstabil und sind somit funktionssicher montierbar. Dies führt zu einer Verringerung der Montageumfänge sowie zusätzlicher Nacharbeiten und senkt Qualitätssicherungskosten. Gummi-Kunststoff-Elemente bieten wesentliche Vorteile. Gegenüber metallischen Werkstoffen neigen nicht zu Korrosion und weisen ein geringeres Gesamtgewicht auf.
Wir bieten diverse Materialkombinationen aus dem Bereich der Kunststoffe und Elastomere im Direktverbund an. Durch eine anwendungsbezogene Materialauswahl bieten wir Ihnen funktions- und kostenoptimierte Lösungen.
Unser modulares Rohrverbindersystem wurde für die Verbindung von Glasrohren in Photobioreaktoren entwickelt. Die Anforderungen an die Gummi-Kunststoff-Rohrverbinder sind umfangreich. Das Bauteil muss dem bestehenden Druck der Anlage widerstehen und zusätzlich eine zuverlässige Dichtigkeit garantieren.
Der JÄGER Rohrverbinder lässt sich einfach montieren sowie demontieren. Durch die Nutzung eines Drehmomentschlüssels kann dabei auf schweres Elektrowerkzeug verzichtet werden. Bei der festen Verschraubung von herkömmlichen Metallschellen kommt es häufig zum Glasbruch. Mit dem JÄGER Rohrverbinder wird dieses Risiko signifikant vermindert.
Das Gummi-Kunststoff-Element lässt sich in diversen Branchen einsetzen. Eine Nutzung mit Rohren aus unterschiedlichen Werkstoffen (Glas-Kunststoff- oder Metall-Kunststoff-Verbindungen) ist ohne weiteres möglich. Der Rohrverbinder wird bereits in solaren Wasseraufbereitungsanlagen oder in der Kunststoffindustrie zur Granulatförderung genutzt.
Langlebiges Gummi-Kunststoff-Element: Andruckrolle für Sämaschinen
Im Agrarbereich sind Bauteile in der Regel diversen Umwelteinflüssen und starken physikalischen Beanspruchungen ausgesetzt. Sie müssen widerstandsfähig sein und einen langlebigen Einsatz garantieren. Der Ausfall einzelner Bauteile kann zu schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen führen. Denn die Zeiträume für die Aussaat und Ernte sind eng bemessen.
Abhilfe schaffen hierbei unsere Materialkombinationen in Form von Gummi-Kunststoff-Elementen. Sie bieten trotz eines geringes Gewichtes und ohne die Gefährdung durch Korrosion die notwendige Robustheit. Der zuverlässige und beständige Einsatz in der Maschinen ist somit gewährleistet.
Sämaschinen nutzen Andruckrollen zur Tiefenregulierung der Saatgutablage und zur Bodenverdichtung im Anschluss an den Säprozess. Zuvor gezogene Erdfurchen werden verschlossen, damit die Saat nicht offen auf dem Feld liegt. Dafür müssen die Andruckrollen mit angemessenem Druck und auf verschiedenen Untergründen dauerhaft arbeiten.
Die JÄGER Group fertigt hierfür Baugruppen aus hochfestem Gummi und hochbeständigem Kunststoff. So halten unsere Produkten den umfangreichen Einflüssen wie Abrasion und spezifischem Kraft-Weg-Verhalten stand. Die Andruckrolle überzeugt durch die optimale Konstruktion aus Lippendichtungen und Staubkappen. So wird das Eindringen von Verschmutzungen in die Andruckrollenlagerung optimal verhindert.
Kontaktieren Sie unseren Experten:
Produkt- und Prozessentwicklung
Arnold Jäger Holding GmbH
Lohweg 1
30559 Hannover
Tel. +49 511 – 53580
Fax +49 511 – 553394
Geschäftsführung:
Dipl.-Kfm. Marius-Quintus Jäger,
Dr.-Ing. Andreas Jäger,
Dipl.-Ing. Sebastian Jäger
Registergericht Hannover HRB 59983
DE 813 341 233
Arnold Jäger Holding GmbH
Artemis Kautschuk- und Kunststoff-Technik GmbH
Artemis PC Pump Systems Ltd.
Transportbandenfabriek EA Broekema B.V.
Broekema Beltway USA, Inc.
Jäger Gummi und Kunststoff GmbH
Jaeger Maritime Solutions GmbH
Jaeger Polska Sp. z o.o.
Jaeger Rubber & Plastics (Shenzhen) Ltd.
Jaeger-Unitek Sealing Solutions, Inc.
Jäger Umwelt-Technik GmbH
Spira Systems, Ltd.
Windgassen GmbH