GUT IN FORM
MIT GUMMI!
Zur Herstellung von Gummiformteilen werden plastische Kautschukmischungen in speziell dafür ausgelegte Metallformen eingebracht. Dabei wird durch Pressen oder Einspritzen zunächst die gewünschte Geometrie gebildet, um im Anschluss die Mischung durch Vulkanisation zu stabilisieren. Durch diesen Vorgang erhält der Werkstoff seine spezifischen elastischen Eigenschaften.
Gummiformteile eignen sich besonders zum Dämpfen, Dichten, Isolieren und Schützen und bieten dadurch nahezu unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten. Man findet sie als Gummipuffer, Dichtungen und vieles mehr in allen Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Elektro- und Fahrzeugbauindustrie, der Energietechnik sowie der Agrartechnik und der Umwelttechnik. Die meisten Formteile aus Gummi sind keine Standard- oder Normteile, sondern werden in enger Zusammenarbeit zwischen unserem Produktentwicklungsteam und unseren Kunden für bestimmte Funktionen entwickelt und dann auftragsbezogen hergestellt.
Für die Herstellung von Gummiformteilen stehen uns neben konventionellen Vulkanisationspressen, in denen Verdränger- und Transferformen für das Compression-Molding-Verfahren (CM) und das Transfer-Molding-Verfahren eingesetzt werden, auch Einspritzpressen für das Injection-Molding-Verfahren (IM) modernster Konstruktion zur Verfügung.
Werkstoff, Produktionsverfahren und Produktionsprozess werden so aufeinander abgestimmt, dass ein wirtschaftliches Optimum in Produktion und Anwendung erreicht wird. Hierzu trägt unter anderem auch die Anwendung der Kaltkanaltechnik bei, wodurch zusätzlich ein Beitrag zur Umwelt- und Ressourcenschonung geleistet wird.
Gummiformteile unterliegen dem Einfluss von wechselnden Medien, Temperaturen und klimatischen Bedingungen, mechanischen Beanspruchungen oder Ozon- und UV-Belastung durch Sonneneinstrahlung, wodurch die Nutzungs- und Lebensdauer eingeschränkt wird. Um eine hohe Qualität zu gewährleisten, setzen wir auf eine eigene Werk¬stoffentwicklung und – produktion.
In den Entwicklungslaboren der JÄGER Group führen wir zu diesem Zweck mechanische sowie dynamische Prüfungen, Vulkanisations- und Verarbeitungstests sowie Werkstoff- und Schadensanalysen durch. Für darüberhinausgehende Analysen (zum Beispiel elektronenmikroskopische Untersuchungen) kooperieren wir eng mit dem Deutschen Institut für Kautschuktechnik (DIK) in Hannover.
Kontaktieren Sie unsere Experten:
Produkt- und Prozessentwicklung
Arnold Jäger Holding GmbH
Lohweg 1
30559 Hannover
Tel. +49 511 – 53580
Fax +49 511 – 553394
Geschäftsführung:
Dipl.-Kfm. Marius-Quintus Jäger,
Dr.-Ing. Andreas Jäger,
Dipl.-Ing. Sebastian Jäger
Registergericht Hannover HRB 59983
DE 813 341 233
Arnold Jäger Holding GmbH
Artemis Kautschuk- und Kunststoff-Technik GmbH
Artemis PC Pump Systems Ltd.
Transportbandenfabriek EA Broekema B.V.
Broekema Beltway USA, Inc.
Jäger Gummi und Kunststoff GmbH
Jaeger Maritime Solutions GmbH
Jaeger Polska Sp. z o.o.
Jaeger Rubber & Plastics (Shenzhen) Ltd.
Jaeger-Unitek Sealing Solutions, Inc.
Jäger Umwelt-Technik GmbH
Spira Systems, Ltd.
Windgassen GmbH