WIR HALTEN DICHT!
Stopfbuchspackungen gelten als zuverlässige und beständige Elemente der Dichtungstechnik. Da sie einen sicheren Leckageschutz bei hoher Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit bieten, werden Stopfbuchspackungen in diversen technischen Systemen zum dichten verwendet. Man findet sie vorzugsweise im Maschinenbau wie der Pumpentechnik oder Armaturentechnik, aber auch in der chemischen oder metallverarbeitenden Industrie sowie im Werkzeug- und Formenbau.
Stopfbuchspackungen werden als Abdichtung einer drehenden oder axial bewegten Welle gegen einwirkende Flüssigkeits- oder Dampfdrücke eingesetzt, sowie gegen eindringenden Schmutz oder austretendes Schmiermittel.
Eine Stopfbuchse besteht aus der Stopfbuchspackung (der eigentlichen Dichtung) und einer Stopfbuchsbrille (einer flanschähnlichen Hülse), mit der die Stopfbuchspackung mittels Schrauben oder Federn axial verpresst wird.
Bei elastischem Dichtmaterial wird durch die axiale Pressung auch eine radiale Pressung der Stopfbuchspackung auf der Welle erreicht. So kann der Dichtspalt auf ein den Betriebsbedingungen angepasstes Minimum eingestellt werden. Eine geringe Leckage ist nicht gänzlich auszuschließen, häufig aber sogar in der Dichtungstechnik gewünscht.
Unser strategischer Partner TEADIT® verwendet einen thermischen Expansionsprozess im Anschluss an die Sinterung der Stopfbuchspackungen, um das werkstofftypische Kriechverhalten von PTFE zu minimieren. Dadurch entstehen Dichtungselemente wie Bänder oder Schnüre mit monoaxialer Ausrichtung oder Flachdichtungen sowie Platten, welche multidirektional strukturiert sind. Eine hohe chemische Beständigkeit sowie eine sehr gute Kompressibilität zeichnen ePTFE aus und prädestinieren dieses Material zur Abdichtung von Verbindungen aus Kunststoff und Stahl sowie für emaillierte Flanschverbindungen. Des Weiteren ersetzen sie oftmals Platten mit Hohlglaskugel-Füllstoff.
Kontaktieren Sie unsere Expertin:
Zentrales Produktmanagement
Arnold Jäger Holding GmbH
Lohweg 1
30559 Hannover
Tel. +49 511 – 53580
Fax +49 511 – 553394
Geschäftsführung:
Dipl.-Kfm. Marius-Quintus Jäger,
Dr.-Ing. Andreas Jäger,
Dipl.-Ing. Sebastian Jäger
Registergericht Hannover HRB 59983
DE 813 341 233
Arnold Jäger Holding GmbH
Artemis Kautschuk- und Kunststoff-Technik GmbH
Artemis PC Pump Systems Ltd.
Transportbandenfabriek EA Broekema B.V.
Broekema Beltway USA, Inc.
Jäger Gummi und Kunststoff GmbH
Jaeger Maritime Solutions GmbH
Jaeger Polska Sp. z o.o.
Jaeger Rubber & Plastics (Shenzhen) Ltd.
Jaeger-Unitek Sealing Solutions, Inc.
Jäger Umwelt-Technik GmbH
Spira Systems, Ltd.
Windgassen GmbH