Werte

In all unseren Produktions- und Dienstleistungsprozessen achten wir darauf die Belastung für Luft, Boden und Wasser so gering wie möglich zu halten. Aufgewandte Energie und Rohstoffe werden schonend und mit Bedacht eingesetzt. Die JÄGER Group ist für ihr Umweltmanagement nach der ISO-Norm 14001 zertifiziert.

Wir, die Jaeger Maritime Solutions GmbH, und unsere Schwesterfirma die Jäger Umwelt-Technik GmbH tragen mit innovativen Ideen zu sauberem Wasser und plastikfreien Weltmeeren bei. Genauso sehen wir uns unseren Beschäftigten gegenüber in der sozialen Verantwortung und sorgen für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld. 

Wir denken unternehmensübergreifend und schaffen somit Wettbewerbsvorteile für unsere Partner und das eigene Unternehmen. Die ständige Optimierung des Leistungserstellungsprozesses ist dabei unser Ziel. 

Dazu stehen wir in direktem Dialog mit unseren Kunden, denn nur so sind Abstimmungen zeitsparend und besonders effektiv zu realisieren.

Gruppe Geschäftsleute stapelt Hände zur Motivation
Erfolgreiche Kundenbeziehungen werden durch Vertrauen begründet. Darunter verstehen wir Zuverlässigkeit in unseren Zusagen und Handlungen, Fairness in gleichberechtigter Partnerschaft und Glaubwürdigkeit durch die Unternehmerfamilie Jäger.

Partnerschaft heißt für uns Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Lieferanten und Dienstleister, um unseren Kunden Wettbewerbsvorteile zu sichern.

 

Durch die Kombination unterschiedlichster Werkstoffe und die Integration verschiedener Funktionen in ein Bauteil sichern wir unseren Kunden einen nachhaltigen Vorteil gegenüber dem Wettbewerb.

 

Gesundheitsschutz- und Arbeitssicherheit-Richtlinie

Arbeitssicherheit und Gesundheit aller Mitarbeiter:innen als auch die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Sicherheitskultur sind wichtige Grundlagen unserer unternehmerischen Verantwortung. Wir haben uns dazu verpflichtet, eine Gesundheitsschutz- und Arbeitssicherheit-Richtlinie bereitzustellen, welche die Sicherheit unserer Mitarbeiter:innen, Kunden und Projektpartner fortlaufend verbessert.

Unsere Kunden legen großen Wert darauf, dass sie mit Unternehmen zusammenarbeiten, die sich der relevanten Risiken bewusst sind und diese vor Projektbeginn analysieren. Umso wichtiger ist es für uns, alle Verletzungsrisiken im Vorfeld zu analysieren und, sofern möglich, vollständig zu eliminieren. Das verantwortungsvolle Arbeiten der Jaeger Maritime Solutions GmbH wissen alle unserer Projektpartner zu schätzen.

In unserer gesamten Geschäftstätigkeit halten wir diese Richtlinien ein, um unsere Sicherheitskultur zu stärken.

Geschichte

Die Jaeger Maritime Solutions GmbH ist das jüngste Mitglied eines erfolgreichen und über 80 Jahre existierenden Unternehmensverbundes. Die JÄGER Group wird bereits in der dritten Generation erfolgreich von der Familie Jäger geleitet. Gewachsen von der ehemals regionalen Arnold Jäger Gummiwaren zur heutigen weltweit agierenden Arnold Jäger Holding GmbH sind in mehr als zehn spezialisierten Einzelunternehmen über 1.200 Mitarbeiter:innen in dem Familienunternehmen beschäftigt. Gewachsen sind auch unsere Traditionen. Innovation ist eine davon! 

2018 wurde mit der Jaeger Maritime Solutions GmbH ein weiterer Spezialist aus der JÄGER Group ausgegründet. Mit ressourcenschonenden und umweltverträglichen Lösungen für den maritimen Bereich beliefern wir die Offshore-Windenergie, die maritime Wirtschaft und die Umwelt- und Meerestechnik. Begonnen als innovatives Start-Up innerhalb des traditionellen Unternehmensverbundes nutzt die Jaeger Maritime Solutions GmbH ihre individuelle Flexibilität und bedient sich gleichzeitig an dem Know-How der gesamten Group. 

Dank dieses Verbundes sind wir in der Lage auf Ingenieursleistung einer kompletten Produkt- und Prozessentwicklungsabteilung, über 40 Jahre Erfahrung in Belüftertechnik, unser internes Labor und diverse Produktionsstätten zurückzugreifen. Besonders eng arbeiten wir mit den Kolleg:innen der Jäger Umwelt-Technik GmbH an der Entwicklung und Erprobung neuer Produkte zusammen.

Portreit von Arnold Jäger aus dem Jahr 1941

Covid-19 Contents