IDEAL FÜR
ABBRASIVE UND
HOCHVISKOSE MEDIEN

Rotoren für Exzenterschneckenpumpen

Exzenterschneckenpumpen gehören zur Familie der Verdrängerpumpen und werden dort eingesetzt, wo die technischen Aufgabenstellungen die Möglichkeiten von Pumpen herkömmlicher Bauart übersteigen. Im Bereich der Fördertechnik werden sie zur Förderung abrasiver, hochviskoser und korrosiver Medien eingesetzt. Dies hat zu einer wesentlichen Erweiterung des Angebots der verfügbaren Fördersysteme beigetragen. Exzenterschneckenpumpen bestehen aus einer rotierenden Komponente, dem Rotor, und dem sich darum befindenden und feststehenden Stator. Der Rotor dreht sich exzentrisch, da seine Drehachse nicht der Symmetrieachse des Stators entspricht. Die Bauweise beider Komponenten bilden Kammern, durch welche das jeweilige Medium mittels Rotation in der Pumpe über die Saug- zur Druckseite gefördert wird. Rotoren bestehen vorwiegend aus Stahl und weisen als rotierendes Zentrum im Stator eine besondere spiralförmige Geometrie auf. Im Herstellungsprozess von Rotoren für Exzenterschneckenpumpen kommen in der JÄGER Group unterschiedliche Materialien zum Einsatz.

Rotorenfertigung

Wir fertigen ein-, zwei- und mehrgängige Rotoren für alle Förderaufgaben – angepasst an die jeweiligen Medien und Anforderungen. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir innovative Rotorgeometrien mit Spezialköpfen und erstellen Berechnungen sowie Konstruktionen auf Basis neuester 3D-Software. 

Neben unseren Standardgrößen realisieren wir auch größere Bauteile bis zu einer Länge von 8 Metern für Sie. Für Rotoren bieten wir Ihnen umfangreiche Beschichtungstechniken wie Hartverchromen und Carbidbeschichtungen an (zum Beispiel Wolframcarbid, Chromcarbid), um auch bei schwierigsten Fördermedien in immer neuen Einsatzgebieten maximale Lebensdauer garantieren zu können und Verschleiß zu minimieren. 

Neuentwicklungen für die Fördertechnik, die Erstellung von Prototypen sowie sämtliche Bearbeitungsschritte der späteren Serienfertigung können völlig unabhängig von externen Lieferanten in unserem eigenen Haus durchgeführt werden. Damit bieten wir eine größtmögliche Sicherheit, auch für Ihre Innovationen!

Rotor wird geschliffen
Rotoren in drei verschiedenen Größen.

Die vielfältigen Einsatzgebiete unserer Rotoren

Artemis Rotoren werden oftmals in Pumpen unter erhöhten Temperaturen eingesetzt. Um einen effizienten und reibungslosen Ablauf des Fördersystems sicherzustellen, passen wir die Rotormaße gemäß der eintretenden Ausdehnung an. Als Spezialist von Komponenten für die Fördertechnik finden unsere Rotoren unter anderem in der Lebensmittelindustrie, in der chemischen Industrie, im Baugewerbe sowie bei der Förderung von Erdöl Anwendung.

Unsere Qualitätssicherung

Zur Sicherung unserer hohen Qualitätsstandards nutzen wir neueste 3D-Koordinatenmesstechnik. Unter der Prämisse der Präzision auf höchstem Niveau sind die Fertigungsstätten und Maschinenparks der JÄGER Group nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert. Bei unseren Entwicklungs- und Produktionsprozessen achten wir auf die perfekte Abstimmung der Stator- und Rotorgeometrien, um ein Optimum an Effizienz zu gewährleisten. Dies gelingt uns durch neueste 3D-Technik sowie Simulationen des späteren Betriebsverhaltens des Rotors.
Rotor wird mit Messgerät vermessen

Kontaktieren Sie unseren Experten:

Vertriebsaußendienst Statoren & Rotoren

S. Thies

Covid-19 Contents