Mitnehmer
Verbraucher haben hohe Erwartungen an Obst und Gemüse, sie möchten perfekte Waren kaufen. Kartoffeln, deren Haut beschädigt ist oder Äpfel mit Druckstellen? Sie kommen selten in den Einkaufswagen. Die Optik ist für viele Käufer gleichbedeutend mit Qualität und Geschmack. Die Ernte muss daher unbeschadet vom Feld in die Läden gelangen. Bisher verwendete Mitnehmer aus Stahl sind zu hart und können Druckstellen und Abschabungen beim Erntegut verursachen. Um dies zu vermeiden, haben wir für die Landwirtschaft Siebstabbänder mit gummierten Mitnehmern entwickelt, die den sanften Transport der Feldfrüchte ermöglichen. Die Mitnehmer kommen zum Beispiel in Kartoffelrodern zum Einsatz.
Die JÄGER GROUP bietet individuell angepasste Elastomer-Mischungen für gummierte Mitnehmer und Transportbänder an, die das Erntegut schonen. Zudem wird durch das leichte Material auch das Gewicht der Erntemaschinen reduziert – die Maschinen benötigen weniger Kraftstoff und sind daher umweltschonender.
Unsere Mitnehmer lassen sich in fünf Kategorien unterteilen:

RFL Mitnehmer
Der RFL-Mitnehmer ist ein extrudiertes Gummiprofil. Jedem RFL-Mitnehmer wird eine Typenbezeichnung zugeordnet (bspw. RFL 50 LF). Dabei gibt die Zahl Aufschluss über die Höhe des Profils, gemessen ab der Mitte des Stabes. Die Kennzeichnung LF bedeutet, dass der Mitnehmer zusätzlich mit einer Lippe an der Oberseite versehen ist. Die Lippe besitzt eine dämpfende Wirkung. Das Erntegut wird so vor Beschädigungen bei dem Fall auf das Elevatorband geschützt.
Die Profile werden auftragsspezifisch auf Länge geschnitten und sind auf Wunsch auch mit Seitenflügeln versehen. Sofern der Mitnehmer für einen Zahnradlauf verwendet werden soll, muss er gegen seitliches Verrutschen gesichert werden. In der Regel erfolgt dies durch das Anbringen einer Drahtklemme in einer dafür gefertigten Aussparung.

MRF Mitnehmer
Der MRF-Mitnehmer besteht aus Gummi, das auf einen Stab mit einem Durchmesser von 8 oder 10 mm aufvulkanisiert wird. Die Mitnehmer sind in zwei verschiedenen Höhen lieferbar:
MRF 60
60 mm Höhe, gemessen ab der Oberseite des Stabes
MRF 80
80 mm Höhe, gemessen ab der Oberseite des Stabes
Die MRF Mitnehmer werden standardmäßig mit Seitenflügeln hergestellt. Wunschgemäß können diese Seitenflügel auf die benötigte Bandbreite zugeschnitten werden.
Die Länge der Ober- und der Unterseite stehen stets in einem bestimmten Verhältnis zueinander. Die minimalen und maximalen lieferbaren Längen entnehmen Sie bitte der Tabelle über MRF-Mitnehmer. Wird der Mitnehmer für ein Dreigurtband benötigt, ist in dem Bereich des Mittelriemens eine Aussparung vorgesehen. Der entsprechende Zahnradlauf wurde dabei ebenfalls berücksichtigt.

Stahl Mitnehmer
Unter diese Kategorie fallen verschiedene Ausführungen vom einfachen Flacheisen, das auf einen Nietstab aufgeschweißt wird, bis hin zu Konstruktionen in 2- bis 6-reihigen Zuckerrübenerntemaschinen. Der BR-Typ wird vor allem auf Siebstabbändern in Zuckerrübenerntemaschinen eingesetzt.
Als Basiskonstruktion dient hierbei ein Rohr, das mit Übermaß über zwei halbe Stäbe montiert wird. Darauf wird die Mitnehmerausführung aufgebaut. Die zwei halben Stäbe und der Stützstab werden meist in thermisch gehärteter Ausführung geliefert. Die Metallbögen und -finger können in jeder gewünschten Länge, Durchmesser und Form auf das Rohr geschweißt werden.
Der BR-Typ Mitnehmer ist in zwei Basistypen lieferbar:
BR 75 Typ
durchgehendes Rohr mit zentralem Spannstift, um eine seitliche Verschiebung zu verhindern.
BR 77 Typ
geteiltes Rohr in der Mitte mit einem Bolzen befestigt.
Die zwei halben Stäbe und der Stützstab können gummiert werden, um den Spielraum zwischen den Stäben zu verringern, das Rohr zu dämpfen und den Verschleiß der Metallteile zu verringern. Alle unsere Mitnehmer-Typen finden Sie in unserem Katalog.
Kunststoff Mitnehmer
Die Kunststoff-Mitnehmer werden in einer Matrize mittels Spritzguss angefertigt. Aufgrund der Herstellungsweise besitzt jeder Mitnehmer ein festes Maß, nur der Kunststoff-Mitnehmer 645 (9 Finger) mit einer Länge von 645 mm kann auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Die Kunststoff-Mitnehmer sind entwickelt worden, um Mitnehmer aus Eisen auf Überladebändern in Zuckerrübenerntemaschinen zu ersetzen. Neben des leichten Gewichtes besitzt Kunststoff den Vorteil, relativ hohen Biege- und Druckbelastungen sowie Schlägen standhalten zu können.
Der Kunststoff-Mitnehmer 460 (7 Finger) besteht aus hartem und zähem Kunststoff und wird in der Regel auf einem Bunkerentladeband in einer Zuckerrübenerntemaschine eingesetzt. Dieser Mitnehmer weist eine Standardlänge von 460 mm auf. In Abhängigkeit von der Anzahl der Mitnehmer, der Riemen und der Riemenbreite ergeben sich beispielsweise die folgenden Bandbreiten:
Riemen | Bandbreite | Anzahl 460 (7 Finger) |
---|---|---|
2 x 60 mm | 580 mm | 1 |
2 x 75 mm | 610 mm | 1 |
3 x 60 mm | 1100 mm | 2 |
3 x 75 mm | 1145 mm | 2 |
Die Kunststoff-Element-Mitnehmer bieten eine größere Möglichkeit an Variationen der Bandbreite. Sie werden auf zwei Stäben nebeneinander angeordnet. Sie können zwei unterschiedliche Typen erhalten: zum einen den Element-Mitnehmer 155 (2 Finger) mit einem Fingerabstand von 85 mm und zum anderen den Element-Mitnehmer 65 (1 Finger), der bei ausschließlicher Anreihung einzelner Finger einen Fingerabstand von 65 mm hat, jedoch mit Distanzstücken auf einen beliebigen Fingerabstand vergrößert werden kann. Die Element-Mitnehmer werden häufig auf einem Ringelevatorband in einer Zuckerrübenerntemaschine eingesetzt.
Schnappbare Mitnehmer
Die schnappbaren Mitnehmer bestehen aus einem Kunststofffuß, wobei mindestens zwei Mitnehmerfüße auf einen Nietstab montiert werden (lösbare Verbindung durch Schnappverschluss). Das Gummimitnehmerprofil wird in die Nut des Fußes geschoben. Dieser Mitnehmertyp ist entwickelt worden, um auch bei bereits vernieteten Stabbändern einen Mitnehmer nachträglich montieren zu können. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Mitnehmerabstand selbst zu wählen und bei Bedarf zu ändern. Schnappbare Mitnehmer werden separat geliefert. Der Mitnehmerfuß und der Mitnehmer können separat geliefert werden.
Kontaktieren Sie unsere Experten: