GESTALTE DEINE KARRIERE!

Infos für Eltern

Die JÄGER GROUP als Ausbildungsbetrieb

Die JÄGER GROUP als Ausbildungsbetrieb
Die JÄGER Group bildet in sechs unterschiedlichen Ausbildungsberufen an sieben Standorten aus. Wir sind stolz darauf, dass inzwischen mehr als 485 Auszubildende ihre Ausbildung erfolgreich abschließen konnten.

Schon vor der Ausbildung versuchen wir, unseren Auszubildenden den Einstieg im Rahmen eines Events zu erleichtern. Bei einem gemeinsamen Bowlingabend beispielsweise können sich unsere Auszubildenden bereits vorab kennenlernen und die Aufregung vor der Begrüßungsveranstaltung am ersten Ausbildungstag ist nicht mehr allzu groß. In den ersten drei Ausbildungsmonaten durchlaufen unsere Azubis diverse Veranstaltungen, wie ein Telefontraining, eine Schulung zum Microsoft Office-Paket oder unserem Warenwirtschaftssystem.

Praktische Aufgaben und Produktschulungen wechseln sich bei uns ab. Unsere Spezialist:innen geben die Produktkenntnisse in Form von theoretischem Unterricht sowie Produktionsbesuchen an unseren Nachwuchs weiter. Und in unserem internen Unterricht werden unsere Auszubildenden intensiv und optimal auf ihre Abschlussprüfungen vorbereitet.

Bei der Betreuung unserer Auszubildenden legen wir besonderen Wert auf ein offenes Miteinander sowie eine Kommunikation auf Augenhöhe, um individuell unterstützen und begleiten zu können.

Taschenrechner, Bleistift und Diagramme

Kindergeld – finanzielle Unterstützung während der Ausbildung

Bis zur Vollendung ihres 25. Lebensjahres, besteht ein Bezugsanspruch für Kindergeld. Dieser Anspruch endet erst, sobald die besagte Altersgrenze überschritten oder die erste Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen wurde. In der Zeit zwischen Schule und Ausbildung, sprich zwischen zwei Ausbildungsabschnitten, erhalten Sie für maximal vier Monate Kindergeld.

Attraktive Karrieregestaltung auch ohne Studium?

Die Ausbildung in der JÄGER Group schafft die Basis für den Start in die berufliche Karriere. In unseren Unternehmen wird ein hoher Praxisbezug vermittelt. So lernen unsere Auszubildenden schon während ihrer Ausbildung die Prozesse und Abläufe in einem Industrieunternehmen kennen und ihre Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erkennen und zu verstehen, wird verstärkt. 

Im Anschluss an die Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Studiums oder auch einer Weiterbildung fortzubilden. Viele Angebote können dabei auch berufsbegleitend absolviert werden. Wir planen weitere Karrieremöglichkeiten gern individuell mit unseren Auszubildenden.

Covid-19 Contents