FÜR EINE GUTE ERNTE

Erntemaschinen – Innovationen im Verborgenen aus Gummi und Kunststoff

Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit von Erntemaschinen bilden die Basis für eine gute Ernte. Dabei stehen immer stärker Effizienz und Umweltverträglichkeit im Fokus. Innovationen bei Erntemaschinen sieht man nicht immer auf den ersten Blick, aber sie zeigen sich direkt im Einsatz auf dem Feld. Wir liefern wichtige Bauteile und Baugruppen, die bei führenden Herstellern von Landmaschinen in Mähdreschern oder Mähmaschinen in der Erstausrüstung eingesetzt werden:

Echte Innovationen erreichen wir bei diesen Landmaschinenbauteilen in den innen verbauten Maschinenteilen über Materialkompetenz und spezifisches Produktionswissen im Bereich Kunststoff und Gummi. Denn nur die richtige Mischung des Materials und eine speziell angepasste Verarbeitung in der Produktion garantieren die Beständigkeit der Bauteile und komplexeren Baugruppen gegen chemische Einflüsse aus dem Erntegut. 

Gleichzeitig sichern sie den zuverlässigen Einsatz unter verschiedenen klimatischen Bedingungen. Durch die Kombination von leichtem Kunststoff mit elastischem Gummi entstehen innovative Bauteile, die Steifigkeit, Kerbzähigkeit und Elastizität sinnvoll und für jeden Anwendungsfall passgenau miteinander verbinden. 

Gummiformteile und Kunststofflösungen ersetzen immer häufiger die schweren und unflexiblen Stahlteile in den Maschinen. Durch die direkte Zusammenarbeit mit den Herstellern von Erntemaschinen und die Übernahme von Aufgaben in der Prototypenentwicklung, kennen wir die Anforderungen der Landwirtschaft. So schafft die Entwicklungspartnerschaft mit der JÄGER Group echte Vorteile für Sie!

/artemis/products/conveying-sorting-systems/

Produktentwicklung bei Erntemaschinen

Ein:e Landwirt:in braucht Erntemaschinen, die in den kurzen Zeitfenstern der Erntezeit auf seinen Böden und mit seinem Erntegut zuverlässig, schonend und effizient arbeiten. Deshalb entwickeln wir Baugruppen und Bauteile für Landtechnik mit Komponenten aus Gummi und Kunststoff. Ihre Haltbarkeit und Flexibilität ermöglicht den Einsatz, wenn er nötig ist. Die Ernte muss zügig eingeholt und schonend verarbeitet und transportiert werden. 

Die von uns für Erntemaschinen entwickelten Baugruppen tragen durch ihre besondere Abriebbeständigkeit im Betrieb zur Zuverlässigkeit der Maschinen bei. Wir entwickeln mit Ihnen individuelle Prototypen, die ganz auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Unsere Testverfahren simulieren den Einsatz der Produkte und verringern so den Bedarf an Feldtests. So wird auch bei der Neuentwicklung von Erntemaschinen wertvolle Entwicklungszeit eingespart.

CASE STUDY: TRAGROLLE

In der Agrartechnik sind leichte Komponenten besonders gefragt. Durch die Entwicklung der Leichtbau-Tragrolle schaffen wir einen echten Vorteil und können so mehrere Kilogramm Gewicht bei Rübenrodern einsparen. Welche weiteren Vorteile sich noch bieten erfahren Sie in unserer Case Study!

Integrierte Individualentwicklung für einen langen Produktlebenszyklus der Landmaschinen

In unserem Supply Chain Management ergänzen sich die einzelnen Leistungsbausteine zu einem auf unsere Kunden zugeschnittenen Gesamtpaket: Kundenspezifische Beratung und frühzeitige Integration in die Entwicklungsteams unserer Kunden ist die Basis individueller Lösungen für Erntemaschinen. Mit effizientem Projektmanagement nutzen wir alle Möglichkeiten der Prozessoptimierung. Auch unsere Lieferanten werden von Anfang an mit hoher Transparenz und Kostenkontrolle intelligent eingebunden. So schaffen wir für alle Seiten echten Mehrwert! 

Bei der Neu- oder Weiterentwicklung von Erntemaschinen stehen nicht nur das Produkt selbst, sondern auch die Prozesse zu dessen Herstellung, Nutzung, Instandhaltung und Recycling im Fokus. So werden auch Wiederbeschaffungs- und Montagezeit unserer gelieferten Baugruppen deutlich reduziert. 

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln und testen wir auf Basis der vorliegenden Anforderungen neue Bauteile aus Gummi und Kunststoff für die Erntemaschinen. Unsere langjährige Erfahrung trägt dazu bei, gezielt die Kompetenz des Herstellers in Teilbereichen zu erweitern. Entwicklungszeiten werden dabei durch stetige Verfügbarkeit und die Nutzung von eigenen Materialanalysen, Prüfständen und Produktionslösungen verringert.

ARTEMIS Kautschuk- und Kunststoff-Technik GmbH

– Deutschland –

Transportbandenfabrie EA Broekema BV

– Holland –

Tel. +31 598 – 696464
info@broekema.nl

Broekema Beltway USA Inc.

– USA –

Covid-19 Contents