News – 15.02.2020

Verdopplung der Produktionsfläche bei Broekema Beltway California

Broekema Beltway California lud zur offiziellen Einweihung des neuen Standortes am Santa Anita Drive in Woodland ein.

Hochwertige Produkte für anspruchsvolle Einsätze

Broekema Beltway California ist im Herbst 2019 in eine größere Produktionsstätte umgezogen. Geschäftsführer Jeff Eilers freut sich über den Umzug: „Unsere neue Anlage ist doppelt so groß wie die alte. Wir sind bereit für neue Produktionslinien und freuen uns auf alle Projekte aus der Agrarbranche, die jetzt kommen!“ Mehr Platz gibt es nicht nur für die Produktion, sondern auch für das Lager. Das neu gekaufte Fabrikgebäude – nur ein paar Blocks von der bisherigen Anlage in der Pioneer Ave entfernt – erzeugt den benötigten Strom durch Solarenergie auf dem Dach des Gebäudes.

In Rekordzeit von nur vier Tagen stemmten die rund 65 Mitarbeiter den Umzug der Maschinen, bereits seit 1. November 2019 produzieren sie am neuen Standort wieder Riemen und Bänder für Erntemaschinen, hauptsächlich für den Nuss-, Tomaten-, Karotten- und Kartoffelmarkt.

Geschäftsführung vor dem neuen Standort von Broekema in Californien
broekema_woodland_factory_building
Beim Festakt am 14. Februar 2020 eröffneten Sebastian Jäger und Marius-Quintus Jäger, die Geschäftsführer der deutschen Muttergesellschaft JÄGER, mit dem symbolischen Durschneiden des Bandes den Betrieb. Vier Mitarbeiter von Broekema Beltway California führten die Besucher in kleinen Gruppen stolz durch die neue Broekema-Produktionsstätte, darunter auch zahlreiche Gäste der Stadt Woodland wie Stadtrat Tom Stallard und Gemeindeentwicklungsdirektor Ken Hiatt.

Covid-19 Contents