Cleartec® Biotextil
Energieeffiziente Abwasserreinigung mit textilem Hochleistungsfestbett – für kommunales und industrielles Abwasser.

Biologische Abwasserreinigung mit textilem Festbett
Cleartec® Biotextil ist ein textiler Aufwuchsträger für Mikroorganismen und wird zur Erweiterung oder Leistungssteigerung in kommunalen und industriellen Kläranlagen eingesetzt. Daneben dient es der platzsparenden biologischen Aufbereitung oder Vorbehandlung von industriellen Abwässern direkt im Betrieb. Die große Leistungsfähigkeit ermöglicht beim Neubau von Kläranlagen eine sehr kompakte Bauweise.
Cleartec® Biotextil wird aus Polypropylen (PP) hergestellt. Seine Flexibilität, stark strukturierte, große aktive Oberfläche und hohe Beständigkeit gegenüber abwassertechnisch relevanten Chemikalien machen es zu einem hervorragenden Material zur Unterstützung der biologischen Aktivität in Kläranlagen.
Biologische Abwasserreinigung im kombinierten Verfahren
Das System Cleartec® Biotextil wird in der Regel im kombinierten Verfahren betrieben. Dies bedeutet, dass sowohl die suspendierte Biomasse wie beim normalen Belebtschlammverfahren, als auch die auf dem Biotextil fixierte, so genannte sessile Biomasse zur Reinigungsleistung beitragen.

Die Vorteile von Cleartec® Biotextil auf einen Blick:
- Strukturierte Aufwuchsfläche mit großer Oberfläche
- Eingebauter Käfig
- Stabile Ablaufwerte bei sehr guter BSB- und Stickstoffelimination
- Besonders energieeffizient durch optimale Durchströmung
- Kontrollmöglichkeit von Festbett und Belüfter durch aushebbare Trägerrahmen
- Keine Verblockung durch flexible Struktur
- Gemeinsam aktiv: Suspendierte und sessile Biomasse
- Leistungssteigerung bei bestehenden Anlagen
- Entlastung der Nachklärbecken
- Senkung der Investitions- und Betriebskosten
Bitte treffen Sie eine Länderauswahl – Ihnen wird der entsprechend zuständige Kontakt angezeigt.